So viel verrate ich jetzt schon.... ein MTB Cycletech Papalagi :-)

 

Bei der Auswahl des Rahmens und der Komponenten hab ich besonders auf folgende Punkte geachtet:

 

  • qualitativ hochwertiger Stahl-Rahmen mit Starrgabel (schweissbar bei Rissen und Brüchen)
  • stabile Fixierpunkte für die Gepäckträger
  • ausgewogene Geometrie (welche angenehm zu fahren ist und das Gewicht gut verteilt)
  • 26" Räder (26" ist weit verbreitet)
  • 36-Loch Felgen (ein paar Speichen mehr erhöhen die Stabilität)
  • robuste Konstruktion, jedoch nicht tonnenschwer...
  • V-Brakes (einfache Konstruktion, ohne Bremsflüssigkeit, Dichtungen ect.)
  • Kettenschaltung
  • keine 'exotischen' Teile / Zubehör (Ersatz ist dann schwierig bis unmöglich zu finden..)

 

Einige dieser Punkte sind reine Geschmackssache... ich hab bis jetzt mit diesen gute Erfahrungen gemacht :)

(zum Vergrössern anklicken)
(zum Vergrössern anklicken)

Wie oben erwähnt habe ich mich für den Papalagi Rahmen von MTB Cycletech entschieden. Dieser ist aus 3-fach konifizierten Reynolds 853 Stahl-Rohren gefertigt und fährt sich hervorragend!

 

Doch nicht nur der Rahmen muss einiges aushalten, sondern auch die Komponenten. Ich hab mich für folgende entschieden: 

Felgen   -   Rigida Sputnik, 36 Loch
Speichen

 

-

 

Sapim Strong

Naben vorne/hinten

 

-

 

White Industries M15

Reifen

 

-

 

Schwalbe Marathon

"Mondial" / "XR Extreme"

Schutzbleche 

 

-

 

SKS (steckbar)

Lenker / Griffe   -   MTB Cycletech / Ergon GP 5
Gepäckträger vorne   -   Tubus "Nova"
Gepäckträger hinten   -   Tubus "Cosmo"
Antrieb   -   Shimano XT
Schalter

 

-

 

Sram Attack Shorty Drehgriffschalter

(für mich die bequemere und robustere Schaltung)

Kette   -   KMC X9 SL
Pedale   -   Shimano XTR Trail PD-M985
Sattel   -   Brooks
Sattelstütze   -  

Cane Creek Thudbuster ST

(für meinen Rücken unerlässlich!)

Tretlager   -   Bottom Bracket von Chris King
Steuersatz   -   noch original MTB Cycletech

Zusätzliche Modifikationen - Eigenkonstruktionen:

 

  • 4 x modifizierte PET Flaschenhalter von Minoura (die Modifikationen waren nötig, damit ich 4 Stück am Rahmen montieren konnte):
(zum Vergrössern anklicken)
(zum Vergrössern anklicken)
  • zusätzliche Werkzeug - Ersatzteiltasche mit einer Aluplatte, hinten am Gepäckträger angebracht (was man da alles noch verstauen kann!): 
  • beidseitige Möglichkeit zur Spiegelfixierung an den Ergon GP 5 Lenkerhörner (je nach Verkehrsrichtung notwendig):
  • Sram Drehgriffschalter mit Ergon GP 5 kombiniert (dafür musste ich den Ergon Griff um 1/4 kürzen):

Die Velotaschen:

(alle von Ortlieb)

 

1. Vorderradtaschen - 2x Front-Roller Plus

 

2. Hinterradtaschen - 2x Bike-Packer Plus 

 

3. Pack- & Rucksack - X-Plorer

 

4. Lenkertasche - Ultimate6 M Plus, mit Kartentasche und Fotoeinsatz

5. Velohelm in Netztasche, welche aussen an der Hinterradtasche angebracht werden kann

 

6. Benzinflasche mit Halterung für Hinterrradtasche

...und - last but not least - mein Glücksbringer! :)